• "Leben ist Einsamsein. Kein Mensch kennt den andern. Jeder ist allein."

    HERMANN HESSE
Komm' ins Licht
LEGENDE DES LEIDES

Meine Kräfte sind zu Ende. Nimm' mich, Herr, in Deine Hände.

Schlachtwerk Liebe

Ich bin das A und das 0, der Anfang und das Ende.

Schlachtwerk Liebe
LEGENDE DES LEIDES

So treibe ich durch das Leben. Es hat mir nichts gegeben.

LEGENDE DES LEIDES

Der einzige Lichtblick in deinem Leben. Aus deiner Mutter zu gehen.

LEGENDE DES LEIDES

Wär' ich gläubig, würd' ich jetzt beten.

Schlachtwerk Liebe
LEGENDE DES LEIDES

Du brauchst nicht viel. Nur das Leben selbst.

Schlachtwerk Liebe
LEGENDE DES LEIDES

ZWISCHEN DEM SCHMERZ UND DEM NICHTS, WÄHLE ICH DAS SEIN.

UN
GETÜME

AUFGEWACHSEN UNTER DEN UNGETÜMEN
DURCHGESCHLÜPFT ZWISCHEN PRANKEN UND KLAUEN
ENTRONNEN IHREN GEBISSEN
UND DEN GIFTSTACHELKÄMMEN DER SICH WÄLZENDEN UNGETÜMLEIBER
KAM ICH ZU DEN GETÜMEN ...

LEGENDE DES LEIDES

DIE LIEBE HÖRT NIEMALS AUF. SIE ERTRÄGT ALLES. GLAUBT ALLES. HOFFT ALLES. HÄLT ALLEM STAND...

UN
GEHEUER

UNGEWOHNT IHRER KLEINHEIT DER ZIERLICHKEIT
IHRER PFOTEN UND HOCHZEITSFEDERN
DER ANMUT IHRER BLÄTTERTÄNZE
UND IHRES MORGENGEFLATTERS
FAND ICH DIE BUNTEN GETÜME NICHT GEHEUER
ICH ZOG MICH ZURÜCK UND NANNTE SIE UNGEHEUER

LEGENDE DES LEIDES

WAS BEDEUTET DER TOD FÜR DEN, DER DAS LEBEN NIE KANNTE?

LEGENDE DES LEIDES

IHR ERSTER KUSS WAR MEINE GEBURT. DER ZWEITE MEIN TOD. DIE JAHRE DAZWISCHEN, DIE WAREN DAS LEBEN.

Dein Lied des Lebens verklingt. Ungehört.

Für diese Welt - verloren.

1986

Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst, ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

1989
GEWIDMET DEM 7. SEPTEMBER 1976.

ES IST NOCH
ANGST IN MIR.

Feedback

Anne

Die idee, sich mit dem thema fotographisch auseinandersetzen find ich sehr schön; die umsetzung find ich bislang eher nicht so prickelnd, aber das ist vermutlich nur subjektives empfinden. ich mag mich ja irren, aber speziell das thema selbstmord fällt hier doch sehr mit der melancholie zusammen, aber eigentlich ist die doch der krasse gegensatz. selbstmord ist doch mehr mit verzweiflung, verfremdeter selbstwahrnehmung, abkapslung von der realität und solchen scherzen verbunden. wer sich umbringt ist einfach in erster linie verzweifelt. außerdem sehe ich hier nicht, das stellung bezogen wird, was mich ein wenig wurmt. ich erwartete hier wahlweise eine gothicmäßig ausgestattete seite, die das ganze romantisiert oder eine vernünftige seite, die es abschreckend darstellt oder eine betroffenenseite (depressionstechnisch), die beides kennt. aber irgendwie... nichts. die modelle wirken irgendwie... breitgequatscht. oder bezahlt. ich finde, bei fotos, die schon so tiefgründig angesetzt sind, sollte auch eine haltung des fotographierenden durchleuchten. ansonsten strahlt die arbeit nichts aus, die fängt ja nicht von selbst an zu leben. womit ich nicht sagen will, daß ich das alles scheiße finde. technisch gefallen mir vor allem die schwarzweißen und die verfremdeten. und das spiel mit dem licht wie in bild#4 find ich ganz toll. da ist das mehr als beleuchtung. davon mal abgesehen finde ich das layout der seite an sich schlicht, schön und passend. du schreibst irgendwo, daß du die seite regelmäßig aktualisierst (oder ich hab mir das wahlweise eingebildet, kann auch sein). ich bin auf jeden fall gespannt, was sich hier so tun wird und werde sicher nochmal reinschauen, die idee im ansatz gefällt mir nämlich wie gesagt sehr gut und man entwickelt sich ja stetig weiter.
Feedback

Jonathan

An den Schöpfer dieses außergewöhnlichen Lebenswerkes: Beim Betrachten Ihrer Galerie der anderen Art war ich für den ersten Moment so gefesselt, daß ich mir auch die Texte Ihrer Homepage genau durchlesen mußte. Ich stellte für mich und meine eigene Lebensphilosophie jedoch im Nachhinein viel Widersprüchliches bezogen auf den Text Ihres Disclaimers fest. Das Feedback möchte ich dazu nutzen, einige meiner Gedanken, Zweifel und Gefühle mitzuteilen, weil mich das alles noch nach dem Betrachten sehr beschäftigt hat. Laut meiner Auffassung lassen sich die Botschaften, die ihre Bilder vermitteln sollen, bei weitem nicht mit den Aussagen ihres Disclaimers identifizieren, in welchem sie ganau diese Grausamkeiten verurteilen. Ferner habe ich den Eindruck, daß sie einen Faible für die demütige und verängstigte Haltung aller Frauen, die sie auf den Bildern darstellen, haben. Und dann dazu noch das Wort "Visionen". Es jagt einem einen gewaltigen Schauer über den Rücken, da es sich ja wohl um Ihre persönlichen Visionen handelt. Und ohne Phantasie und Vorstellungsvermögen, gibt es ja keine bekanntlich keine Visionen.... Und ohne die Absicht, sie grundlos beleidigen zu wollen, ist es nicht eigentlich so, dass Künstler dazu neigen, ihr tiefstes Inneres durch ihre Opuse auszudrücken und darzustellen????? Und führt man dies nun wieder auf sie und ihre sogenannte Kunst zurück, habe ich Angst meine Tochter auf die Strasse zu lassen. Zumal sie mit ihren Bildern noch perverse Trieb- und Serientäter so wie auch Pädophile, Vergewaltiger und eventuell auch noch Leichenschänder bestätigen, und zur Auslebung ihrer krankhaften, abartigen, unmenschlichen Triebe animieren. Auf den Punkt gebracht ist es eigentlich eine Ironie, die User mit einem sozial, weltkritischen Einstiegstext zu begrüßen, und somit auf eine Seite zu locken, die mit ihren dann folgenden menschenunwürdigen Darstellungen bitterst kontrovers zu dem stehen, für dass sie sich auf dem Disclaimer noch scheinbar einsetzen. Treibt es ihnen hierbei nicht die Schamesröte in`s Gesicht? Abschließend möchte ich auch noch ein paar kritische Zeilen zu den "Getümen" schreiben. Seit wann sind Getüme Ungeheuer? Mit Getümen meinen Sie doch Ihre freundlichen und liebenswerten Mitmenschen, zu denen sie anscheinend als Flüchtender vor den Ungetümen gelangt sind, mit welchen Sie wohl ihre grausamen und herrschsüchtigen Mitmenschen meinen, mit denen sie vorher schlechte Erfahrungen gemacht haben? Wie sind Sie zu Ihrer schlechten Meinung über Getüme gekommen? Wie sind Sie ihnen gegenübergetreten, was haben Sie ausgestrahlt? Wie haben Sie sich den Menschen gegenüber verhalten, daß anscheinend dementsprechende Rückreaktionen gekommen sind? Wenn ich nun wieder zurückblicke auf Ihre Bilder, ist es doch nur verständlich, daß Sie anscheinend anstelle großer Lorbeeren eher Abneigung und Mißtrauen geerntet haben. Liegt es wohl doch an Ihnen und Ihrer Persönlichkeit und dem was sie ausstrahlen, suchen, und somit auch finden?

Feedback

Julia

Ich find deine Bilder gar nicht mal so schlecht, ein paar davon sind interressant, den Rest finde ich etwas übertrieben, aber du hast wirklich Talend das muß man dir lassen. Doch bin ich auch davon überzeugt, das du das Thema Suizid niemals in Bildern darstellen kannst. Gefühle und Gedanken kann man nur teilweise mit Bildern darstellen, aber niemals kannst du darin deine Gedanken und Gefühle zu dem Thema wiederspiegeln, so das es andere verstehen. was für dich wie ein Kunstwerk aussieht kann für einen anderen nichts bedeuten.
Menschen in seelischer Not

Pressenotiz

Die Motive der galerie.reale-visionen.de sind keine leichte Kost. Nicht nur aufgrund ihres symbolistischen und verschlüsselten Sinngehaltes, der dem Betrachter einiges an Verständnisarbeit abnötigt. Denn die oft eher versteckte Anklage übertönt ein erster, sich ganz klar mitteilender Eindruck von Kälte, Verzweiflung und menschlicher Not. Diese grundlegenden menschlichen Emotionen springen nahezu körperlich spürbar aus den Aufnahmen hervor. Die sozialkritischen Aufnahmen zeigen eben genau dies: „Die dunkle Seite des Lebens“. In raffiniert bearbeiteten Bildern haben Schmerz, Angst, Wut und Selbstaufgabe einen solch zentralen Platz, dass man sich erst über das plakative Schockelement hinaus in den eigentlichen Kern der Schwarz-Weiß-Fotografien vorwagen muss. Wer sich also nach dem ersten Blickkontakt schmerzlich getroffen abwendet, vergibt sich die Chance, dem zentralen humanistischen Aufschrei nachzulauschen und die herbe Kritik an gesellschaftlichen Missständen zu entdecken.
Feedback

Joanna

Deine Bilder sind wundervoll. Sie zeigen, dass auch dunkles und beängstigendes durchaus schön sein kann... Ich habe selten so etwas gesehen. Es ist unglaublich intensiv. Wirklich, du solltest weitermachen und es weiterführen! Ich bin beeindruckt..
Feedback

Malachias

Eine großartige Seite. Ich habe mir viel düsteren Kommerz und Düsterszene-Unsinn ansehen müssen. Nur ganz wenige Seiten enthielten überhaupt etwas interessantes. Aber viele Deiner Bilder zeigen mehr als Teenagerdepression, hier ist endlich mal Alltag zu sehen. Sehr nah am wahren Leben! Schön...